Die Schule ist bald geschafft oder du hast den Abschluss sogar schon in der Tasche. Dann starte mit uns in deine berufliche Zukunft. Wir bieten dir an den verschiedenen Wuppermann-Standorten ein vielfältiges Angebot an Ausbildungsplätzen im kaufmännischen und gewerblichen Bereich. Mit einem Schulpraktikum kannst du vorab erste Wuppermann-Luft schnuppern, bevor Du dich bei uns um einen Ausbildungsplatz bewirbst. So erhältst du interessante Einblicke in unser Unternehmen und du kannst schon erste Kontakte mit den Ansprechpartnern knüpfen.
Im Mittelpunkt unseres Ausbildungskonzepts steht die Fachqualifikation für den jeweiligen Beruf. Neben der sorgfältigen Vermittlung entsprechender Kenntnisse legen wir hohen Wert auf eine aufmerksame und individuelle Betreuung sowie auf eine angemessene Integration der Auszubildenden in das Produktionsumfeld. Mit den dabei erlangten Qualifikationen kannst du schnell Verantwortung übernehmen und ermöglichst dir so eine Perspektive als Fachkraft bei Wuppermann von morgen.
Wir möchten frühzeitig eine Beziehung zu zukünftigen Berufseinsteigern und Auszubildenden knüpfen. Hierzu gehört auch die Möglichkeit, über Praktika den Berufsalltag kennen zu lernen und über Abschlussarbeiten im Rahmen eines Hochschulstudiums sich vertiefter mit einer Problemstellung zu beschäftigen. Wir schätzen die Win-Win-Situation hieraus und eine Vielzahl heutiger Wuppermann-Mitarbeiter hat so den Einstieg bei uns gefunden. Wuppermann ist die Förderung des Nachwuchses sehr wichtig und wir haben uns dafür klare Regeln definiert.
Die Unternehmen der Wuppermann-Gruppe:
- ersetzen keine Vollzeitstellen durch Praktikanten, Volontäre, Hospitanten oder Dauer-Aushilfen;
- vertrösten keinen Hochschulabsolventen mit einem Praktikum, die sich auf eine feste Stelle beworben haben;
- ködern keinen Praktikanten mit der vagen Aussicht auf eine anschließende Vollzeitstelle;
- bieten Praktika vornehmlich zur beruflichen Orientierung während der Ausbildungsphase;
- zahlen Praktikanten eine adäquate Vergütung.