Wechsel im Vorstand bei Wuppermann
Leverkusen, 10.12.2024 – Die Wuppermann-Gruppe steht vor einem Wechsel in der Führungsspitze. Vorstandssprecher Johannes Nonn wird auf eigenen Wunsch am 31. März 2025 aus dem Unternehmen ausscheiden und in den Ruhestand gehen. Als Nachfolger tritt am 1. Januar 2025 Oliver Alexander Rechtsprecher – zunächst als Chief Operating Officer (COO) – in den Vorstand der Wuppermann AG ein. Ab April 2025 wird der Diplom-Kaufmann als Sprecher des Vorstands auch alle anderen Aufgaben Herrn Nonns übernehmen.
Wuppermann Hungary gewinnt Employer Branding Award 2024
Die Wuppermann Hungary hat beim Employer Branding Award 2024 „Magyar PR Szövetség“ einen renommierten Preis gewonnen. Die WH gewann die Auszeichnung in Silber für Ihre Employer-Branding-Kampagne SOUND OF STEEL: HOW TO BE BIG?
Treffen des niederländischen IRBC Metals Agreement bei Wuppermann in Moerdijk
Am 18. Juni 2024 fand bei Wuppermann in Moerdijk die halbjährliche Generalversammlung des niederländischen IRBC-Metallabkommens statt.
Wuppermann Polska: Neue Lagerhalle steht
Letzte Woche fand bei Wuppermann in Małomice die Endabnahme der neuen, 3.000 m2 großen Lagerhalle für Fertigmaterial statt.
Die Inbetriebnahme der Halle ist für August 2024 geplant. Zuvor wird noch der Rollengang an die Produktionshalle angebunden, mit dem der bisherige Transport der Rohre mit Staplern fast vollständig entfallen wird, sowie die automatische Abblasung an der Rohrstraße 1, die Lagergestelle und das Fallschutzsystem installiert.
Mit dieser Investition schafft die WPL die Voraussetzungen für weiteres Wachstum bei gebeizten und verzinkten Rohren, kann die Logistik optimieren, die Qualität verbessern sowie die Arbeitssicherheit erhöhen.
Wie viel Strom produziert die Wuppermann-Gruppe aus Photovoltaikanlagen?
Wuppermann erzeugt seit Oktober 2023 an allen fünf Produktionsstandorten sowie am Hauptsitz der Gruppe in Leverkusen Strom aus Photovoltaikanlagen. Die dabei installierte Nennleistung liegt über 4.500 kWp und kann somit ca. 5 Prozent des jährlichen Strombedarfs der Gruppe abdecken.
Auf der Homepage von Wuppermann wird die erzeugte Leistung pro Monat genannt. So wurde im April 474 MWh Strom erzeugt und seit Beginn des Jahres bis Mitte Mai bereits 1.302 MWh.
Die aktuellen Zahlen finden Sie immer unter: https://www.wuppermann.com/unternehmen/nachhaltigkeit/