Start des neuen Ausbildungsjahrs bei Wuppermann in Judenburg
Judenburg, 12.09.2023 – Am 1. September 2023 hat bei der Wuppermann Austria GmbH (WA) in Judenburg das neue Ausbildungsjahr begonnen. Vier junge Herren erlernen in dreieinhalb Jahren bei Wuppermann den Beruf des Maschinenbautechnikers. Unterstützt und angeleitet werden sie dabei von Lehrlingsausbildner Werner Kollenz.
Europäische Kunden von feuerverzinktem Stahl profitieren von gestärkter Partnerschaft zwischen Tata Steel und Wuppermann
Tata Steel Nederland und Wuppermann Staal Nederland haben ihre Liefer- und Lohnveredelungsvereinbarungen erneuert und unterstreichen damit ihr Engagement für die Lieferung von hochwertigem verzinktem warmgewalztem Bandstahl an europäische Kunden aus einer Vielzahl von Industrien, darunter Automobil und Solar. Darüber hinaus starten die beiden Unternehmen zwei strategische Initiativen, die sich auf den Datenaustausch und das Schrottrecycling konzentrieren, um ihren Stahlherstellungs-prozess nachhaltiger zu gestalten und ihre Partnerschaft weiter zu stärken.
Wuppermann investiert rund 40 Mio. € in ein neues Rohrwerk am Standort Altmünster
Leverkusen, 10.07.2023 – Der Aufsichtsrat der Wuppermann AG hat in seiner Sitzung am 30. Juni 2023 in Altmünster die Investition in die Erweiterung des Rohrwerks bei der Wuppermann Metalltechnik GmbH (WMT) freigegeben. Bereits seit über 60 Jahren werden an diesem Standort Rohre, Rohrkomponenten und andere Bauteile gefertigt. Die geplante Gesamtinvestition liegt bei etwa 40 Millionen Euro.
WTopCarb: Wuppermann stellt neues Produkt mit reduziertem CO2-Fußabdruck vor
Leverkusen, 19.06.2023 – Der Stahlverarbeiter Wuppermann stellt seinen Kunden ab sofort Stahlprodukte mit signifikant niedrigerem CO2-Fußabdruck mit entsprechendem Zertifikat bereit. Der Name WTopCarb steht für ein verzinktes Warmband mit physischer Reduzierung des CO2-Fußabdrucks auf einen Wert von weniger als einer Tonne CO2-Äquivalent pro Tonne
(1 t CO2-eq. / t) verzinktem Warmband. Damit verursacht WTopCarb deutlich weniger CO2 als ein marktübliches Vergleichsprodukt: mit einer Zinkauflage von Z275 verursacht ein verzinktes Warmband durchschnittlich etwa 2,2 t CO2-eq. / t verzinktem Warmband.
Wuppermann erhält Best Managed Companies Award 2023
Leverkusen, 30.05.2023 – Der Stahlverarbeiter Wuppermann hat zum zweiten Mal in Folge den Best Managed Companies Award erhalten. Der Preis wurde am 25. Mai 2023 in Düsseldorf durch Vertreter von Deloitte Private, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dem Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. an Kai Marwig, Leiter Business Development und Kommunikation bei der Wuppermann AG, überreicht.