Verzinkte Rohre & Profile bis Z1200 / ZM1000
Höchster Korrosionsschutz bei niedrigsten CO2-Emissionen – das gilt für die verzinkten Stahlrohre und Stahlprofile von Wuppermann, mit höchsten Zinkauflagen und Zink-Magnesiumauflagen. Der Schlüssel zu hochwertigen verzinkten Stahlrohren und Profilen liegt im Ausgangsmaterial sowie im Einformungsprozess. Um das optimale Vormaterial, auch bei höchsten Zinkauflagen, gewährleisten zu können, setzt Wuppermann auf die eigenen Bandverzinkungsanlagen. Das Rollformen selbst wurde mit jahrzehntelanger Erfahrung sukzessive optimiert. So können Produktspezifikationen erfüllt werden die weit über die Anforderungen gültiger Normen hinausgehen, so dass spezielle Geometrien und engste Toleranzen gefertigt werden können. Unsere verzinkten Rohre und Profile finden im Gerüstbau, der Verkehrstechnik, Solartechnik, Zauntechnik und der Agrartechnik im Einsatz.
Wodurch zeichnen sich unsere verzinkten Rohre und Profile aus?
Wuppermann fertigt dank der eigenen Bandverzinkung auf Kundenwunsch verzinkte Rohre und Profile mit engsten Toleranzen und kundenspezifischen Zinkauflagen, einer Differenzverzinkung oder mit verzinkter innenliegender Schweißnaht. Dabei erreicht Wuppermann mit seinem Heat-to-Coat Bandverzinkungsverfahren einzigartig hohe Auflagen aus Zink oder Zink-Magnesium, und damit einen herausragenden Korrosionsschutz. Die Bandverzinkung hat gegenüber der Stückverzinkung nicht nur einen wirtschaftlichen Vorteil, sondern gleichermaßen einen nachhaltigen Prozessvorteil.
Welche Vorteile bieten verzinkte Rohre und Profile von Wuppermann?
- Höchster Korrosionsschutz bei niedrigsten CO2-Emissionen
- Zinkauflagen bis Z1200 (entspricht 1200 g/m²)
- Zink-Magnesiumauflagen bis ZM1000 (entspricht 1000 g/m²)
- Verzinkte Stanzlöcher
- Flexibles Lochbild bei gelochten Stahlprofilen
- Differenzverzinkung im Verhältnis 2:1
- Verzinkte Rohre mit dünnen Wanddicken
- Verzinkte Rohre mit verzinkter Innenschweißnaht
- Individuelle Profile nach Kundenzeichnung
- Wanddickentoleranzen bis zu +/- 0,04 mm
- Freie Wahl der Schweißnahtlage
Bei Wuppermann bringen wir hochwertiges Ausgangsmaterial in die richtige Form. Dank unseres Maschinenparks auf neuestem Stand der Technik und des Know-hows unserer Mitarbeiter können wir eine Vielzahl von Lösungen realisieren und durch eigene Prüfungen höchste Qualität sicherstellen. Neben der kontinuierlichen Inline-Rohrvermessung stehen auch eine Inline-Wirbelstromprüfung sowie eine eigene Druckprüfung bis 150 bar zur Verfügung.
Welche Geometrien von verzinkten Stahlrohren und Profilen sind verfügbar?
- Vierkantrohre
- Dreikantrohre
- Rundrohre
- Ellipsenrohre
- Ovalrohre
- C-Profile
- U-Profile
- Hut-Profile
- Winkelprofile
Darüber hinaus sind wir auf die Fertigung individueller Profile nach Kundenzeichnung in einem breiten Spektrum von Querschnitten und Wanddicken bei engsten Dickentoleranzen spezialisiert.
Einzelheiten und qualitätsrelevante Eckdaten
Rundrohr | Ø 30 - 115 mm |
Rechteckrohr | 10 x 40 - 40 x 140 mm |
Quadratrohr | 25 x 25 - 90 x 90 mm |
Winkel-, Omega, Z-, C-, U-Profile, Schlitzrohre und Sonderprofile | |
Rohrlängen | 50 - 15.000 mm |
Wanddicke | 1,00 - 4,00 mm |
Alle gängigen Rohrnormen nach DIN, EN und ASTM | |
Abnahmeprüfzeugnis nach EN 10204 3.1 | |
Vormaterial aus eigener Bandverzinkung | |
Einseitige Zinkauflagen 7 - 80 µm (50 - 550 g/m²) | |
Optimale Zinkhaftung (Wuppermann-Verfahren) | |
Inline-Wirbelstromprüfung | |
Kontinuierliche Inline-Rohrvermessung | |
Banddickentoleranzen bis +/- 0,03 mm | |
Schweißnahtlage frei wählbar | |
Zollformate 1“ bis 4“ | |
Eigene Druckprüfung bis 150 bar |
Lieferprogramm
Technische Produktberatung
Ansprechpartner
Unser Wuppermann-Team hilft Ihnen, zielsicher beim Finden von Lösungen.
Richtigen Ansprechpartner finden