WGalweld

Wuppermann hat mit WGalweld als einziger Hersteller in Europa eine verzinkte Innenschweißnaht und damit die Lösung für den höchsten Korrosionsschutz von Stahlrohren. Die neue Generation von verzinkten Rohren ist das Ergebnis eines aufwendigen Entwicklungsprozesses. Der thermisch aufgebrachte metallische Überzug haftet hervorragend, auch im Bereich der Schweißnaht, sowohl außen als auch innen.

Worin liegen die Vorteile des WGalweld-Verfahren?

Das herausragende Qualitätsmerkmal eines nach diesem Verfahren hergestellten verzinkten Stahlrohrs ist die gegen Korrosion geschützte Außen- und Innenschweißnaht. Das Ausgangsmaterial dafür ist verzinktes Stahlband von Wuppermann mit metallischer Beschichtung aus Zink bzw. Zink-Magnesium in wirtschaftlichen Schichtdicken nach Wahl des Kunden. In einem Spektrum von 7 bis 80 µm besteht auch die Option einer unterschiedlichen Auflage innen und außen im Verhältnis 1:2 bzw. umgekehrt – die sogenannte Differenzverzinkung. Die glatte und homogene Oberfläche des Rohrmantels ist die perfekte Basis für einen nachträglich organischen Außenanstrich eines Strukturrohrs und Qualitätsmerkmal für einen geringen hydraulischen Druckverlust im Inneren eines medienführenden Rohrs.

Welche Endprodukte werden aus WGalweld-Rohren von Wuppermann gefertigt?

Diverse Anwendungsfelder verlangen nach Stahlrohren mit besonders hohem Korrosionswiderstand. WGalweld-Rohre sind für eine extreme Beanspruchung unter besonders belasteten Umgebungsbedingungen optimal geeignet.

Eingesetzt werden rundum verzinkte Rohre von Wuppermann zum Beispiel in der Verkehrstechnik als Schilderpfosten für Verkehrszeichen oder für Sprinklerrohre in Brandschutzanlagen. Aber auch in anderen Branchen, vor allem mit höchstem Anspruch an den Korrosionsschutz, gibt es dafür Anwendungen.

Einzelheiten und qualitätsrelevante Eckdaten

Abmessung
Rundrohr Ø 33 - 115 mm
Rechteckrohr 10 x 40 - 40 x 140 mm
Quadratrohr 25 x 25 - 90 x 90 mm
Rohrlängen 50 - 15.000 mm
Wanddicke 1,00 - 4,00 mm
Zollformate 1" bis 4"

Rohr- und Profilnormen/ Stahlgüten
EN 39 / S235GT
EN 10217-1 / P195TR1 – P265TR1
EN 10219-1 / S235JRH – S355J2H
EN 10305-3 & EN 10305-5 / E195+CR1 – E355+CR1
EN 10305-3 & EN 10305-5 / E220+CR2 – E420+CR2
EN 10162 / S250GD – S350GD
ASTM A795M / Type E, Grade A

Produktdaten
Zinkauflagen je Seite: 7 – 80 μm (50 – 560 g/m2)
Differenzverzinkung: im Verhältnis bis max. 2:1
Zusammensetzung der Überzüge: Z (Reinzink), ZM (Zink-Magnesium)
Ausführung des Überzuges: M (kleine Zinkblume)
Oberflächenarten: A (übliche Oberfläche), B/C (nachgewalzte Oberfläche)

Qualitätsrelevante Eckdaten
Zertifiziert nach ISO 9001:2008 und ÖNORM EN ISO 3834-3
CE Konformität gemäß EN 10219-1, BPV 305/2011/EU (Nr. 0780-CPR-122060)
Zertifiziert nach DGRL 97/23/EG und 97/23/EC (Nr. 01 202 973/Q-14 9999)
Abnahmeprüfzeugnis nach EN 10204 3.1
Zertifizierte Schweißer nach ÖNORM EN ISO 14732:2013
Zertifiziertes ZfP-Personal nach ÖNORM EN ISO 9712
Basismaterial aus eigener Bandverzinkung nach EN 10346
Kontinuierliche Inline-Überwachung der Schweißnahtgüte
Inline-Wirbelstromprüfung
Kontinuierliches Inline-Vermessen der Rohrgeometrie
Schweißnahtlage frei wählbar
Druckprüfung bis max. 150 bar
Eigene Rollnutanlage

Technische Produktberatung

Ansprechpartner

Unser Wuppermann-Team hilft Ihnen, zielsicher beim Finden von Lösungen.

Richtigen Ansprechpartner finden
Nach oben
Wir nehmen den Datenschutz ernst

Auf unserer Website gibt es nur wenige Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies, die die Funktionalität der Website gewährleisten, Cookies um anonyme Statistiken (Matomo) erfassen zu dürfen und Cookies, mit denen sie entscheiden, ob externe Media Elemente direkt geladen werden dürfen. Sie können Ihre Einwillung jederzeit über den Link im Fußbereich der Seite (Cookie Einstellungen) bearbeiten/anpassen.

Wofür wir welche Cookies einsetzen...

Neben den technisch notwendigen Cookies, nutzen wir Cookies um anonyme Statistiken (Matomo) zu erfassen. Diese verwenden wir ausschließlich intern, um Ihnen den Besuch der Seite so komfortabel wie möglich zu machen. Niemals werden Daten für andere Zwecke verwendet oder gar Dritten zugänglich gemacht. Unsere Website stellt zudem eine Vielzahl an Videos bereit, die bei Drittanbietern (wie bspw. Youtube und Vimeo) gehostet werden. Erlauben sie die Einbindung externer Medieninhalte, werden alle Videos ohne weitere, individuelle Abfrage angezeigt.

Danke, Ihre Cookie Einstellungen wurden gespeichert.