Leitbild
Als mittelständisch geprägtes Familienunternehmen mit Tradition hat Qualität für uns oberste Priorität. Das gilt für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten sowie für unsere Produkte.
Wir streben langfristiges Wachstum und finanzielle Stabilität an. Unser Ziel ist es, die Position des größten Herstellers von feuerverzinktem Warmband in Europa zu erreichen – als der Problemlöser für höchste Korrosionsschutzanforderungen auf Bandstahlbasis mit niedrigsten CO2-Emissionen. Zudem soll die Nischenposition als Stahlrohrerzeuger gestärkt werden.
Werte
Vertrauen durch tägliches Handeln stärken. Grundvoraussetzung für den langfristigen Erfolg unseres Unternehmens sind Beziehungen, die auf Vertrauen und Respekt basieren. Deshalb verpflichten wir uns gegenüber unseren Mitarbeitern sowie gegenüber unseren Kunden und Geschäftspartnern zu Transparenz, Fairness, Verantwortungsbewusstsein und Wertschätzung.
Kundenzufriedenheit mit exzellentem Service erhöhen. Wir verfolgen das Ziel, mit exzellentem Kundenservice, Produktqualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität Maßstäbe bei der Zufriedenheit unserer Kunden zu setzen.
Verantwortung aus Tradition übernehmen. In 150 Jahren Unternehmertum hat sich verantwortliches Handeln gegenüber der Umwelt sowie gegenüber unseren Mitarbeitern, Aktionären, Kunden und Geschäftspartnern in unserer Unternehmenskultur verankert.
Downloads
Der Aufsichtsrat der Wuppermann AG
Sorgfältige und regelmäßige Überwachung und Beratung
Der Aufsichtsrat der Wuppermann AG hat die Aufgabe, den Vorstand sorgfältig und regelmäßig zu überwachen und beratend zu begleiten. Das Gremium besteht satzungsgemäß aus sechs Mitgliedern. Von den derzeit sechs Mitgliedern gehören drei der Familie Wuppermann an. In der Hauptversammlung 2010 wurde der langjährige Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende Dr.-Ing. G. Theodor Wuppermann in Anerkennung seiner hohen Verdienste zum Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.

Mitglieder des Aufsichtsrates sind (von links nach rechts):
- Bernd Wehling, Industriekaufmann, Altmünster, Österreich
- Dipl.-Volksw. Peter Bosbach, selbständiger Berater, Herdorf
- Dr. Silke Landwehrmann (stellvertretende Vorsitzende), Geschäftsführerin der Aufam Asset Management GmbH, Düsseldorf
- Dr. C.L. Theodor Wuppermann (Vorsitzender), Kaufmann, St. Augustin
- Dipl.-Kfm. Jan Philipp Wuppermann, Geschäftsführender Gesellschafter der BÜFA Beteiligungen GmbH, Berlin
- drs. Max Wuppermann, M.A.-Kaufmann, Odenthal
Der Ehrenvorsitzende Dr.-Ing Gustav Theodor Wuppermann ist am 20 Januar 2022 im Alter von 92 Jahren verstorben.
Nachruf
Dr.-Ing Gustav Theodor Wuppermann prägte die Entwicklung der Wuppermann-Gruppe nachhaltig: Mehr als 60 Jahre stand der Erhalt und der Erfolg der Wuppermann-Gruppe im Mittelpunkt seines Handelns. Sein weit über die Sache hinausgehendes persönliches Engagement, seine Hilfsbereitschaft und sein persönlicher Einsatz sowohl für die Mitarbeitenden als auch für die Eigentümerfamilie der Wuppermann-Gruppe werden uns immer in Erinnerung bleiben.
Eine Pressemitteilung zum Tod von Dr.-Ing Gustav Theodor Wuppermann finden Sie hier.
Der Vorstand der Wuppermann AG
Strategische Ausrichtung und operative Führung
Der Vorstand der Wuppermann AG ist das Leitungsorgan der Holdinggesellschaft und verantwortlich für die strategische Ausrichtung und operative Führung der Unternehmensgruppe. Mitglieder des Vorstands der Wuppermann AG sind:
Sprecher des Vorstands
Johannes Nonn
Johannes Nonn ist seit dem 1. Oktober 2018 Vorstandsmitglied der Wuppermann AG. Er übernimmt folgende Verantwortungsbereiche:
- Produktion
- Forschung & Entwicklung
- Vertrieb
- Einkauf
- Supply Chain Management
- Personal- und Sozialwesen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Business Development
Der Diplom-Wirtschaftsingenieur verfügt über langjährige Erfahrung in der Stahlindustrie: Nach zehn Jahren im Konzern Klöckner & Co SE mit Sitz in Duisburg folgten weitere elf Jahre bei der Salzgitter-Gruppe. Zuletzt verantwortete er das gesamte Stahlgeschäft der Salzgitter AG. Darüber hinaus war Johannes Nonn bei der Schütz GmbH & Co KGaA in Selters und der Schmolz & Bickenbach SE in der Schweiz als Vorstandsmitglied und CEO tätig. Johannes Nonn ist verheiratet und hat ein Kind. Seine Freizeit verbringt er gerne auf Reisen, mit der Familie, in der Natur oder beim Wintersport.
Vorstand
Dr. Arndt Laßmann
Dr. Arndt Laßmann gehört dem Vorstand der Wuppermann AG seit August 2015 an. Folgende Bereiche zählen zu seinem Verantwortungsbereich:
- Controlling/Finanz- und Rechnungswesen
- IT
- Recht
Der promovierte Betriebswirt war viele Jahre in leitender Funktion in der Automobilzuliefererindustrie und zuletzt als Geschäftsführer bei der Carl Daniel Peddinghaus GmbH in Ennepetal tätig. Dr. Arndt Laßmann ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seine Freizeit verbringt er gerne in der Natur und beim Sport.